Nachtbusse

Die Fahrzeiten der Nachtbusse von Südbadenbus können auch im DB Navigator, der RVF-App FahrPlan+ sowie der VAG mobil-App abgerufen werden.

 

Nachtbusse ab Freiburg

Achtung: Auf diesen späten Nachtbussen wird ein Zuschlag in Höhe von 4 Euro pro Person erhoben (zusätzlich zum RVF-Tarif).

Neu: Zuschläge für diese Südbadenbus-Nachtbusse können nun auch mobil über die RVF-App FahrPlan+ sowie die VAG mobil-App erworben werden. Tickets sind dort sowohl mit als auch ohne Registrierung erhältlich. Als Zahlungsmittel stehen PayPal, SEPA und Kreditkarten zur Verfügung. 

Außerdem verkehren um 1:45 und 2:45 Uhr wieder die Nachtbusse der Linie 7208:

  • Linie 7208 Freiburg – Hexental – Ehrenkirchen

Achtung: Auf diesen Nachtbussen wird ein Zuschlag in Höhe von 2 Euro pro Person erhoben (zusätzlich zum RVF-Tarif).

Neu: Zuschläge für diesen Südbadenbus-Nachtbus können nun auch mobil über die RVF-App FahrPlan+ sowie die VAG mobil-App erworben werden. Tickets sind dort sowohl mit als auch ohne Registrierung erhältlich. Als Zahlungsmittel stehen PayPal, SEPA und Kreditkarten zur Verfügung. 

Nachtbusse im Landkreis Waldshut

Ab sofort verkehren auch im Landkreis Waldshut wieder diese Nachtbusse:

Nacht von Freitag auf Samstag:
7322 181/357 um 23.10 Uhr von Waldshut nach St. Blasien
7322 188/360 um 0.15 Uhr von St. Blasien nach Waldshut

Nacht von Samstag auf Sonntag:
7328 629 um 22.25 Uhr von Bad Säckingen nach Herrischried
7328 631 um 23.35 Uhr von Bad Säckingen nach Herrischried
7328 635 um 01.35 Uhr von Bad Säckingen nach Herrischried
7334 657 um 0.30 Uhr von Waldshut nach Bad Säckingen
7334 656 um 1.20 Uhr von Bad Säckingen nach Waldshut
7335 666 um 0.38 Uhr von Schopfheim nach Bad Säckingen
7335 671 um 1.16 Uhr von Bad Säckingen nach Schopfheim
7338 689 um 1.00 Uhr von Waldshut nach Degernau

Die Fahrpläne finden Sie auf unserer Downloadseite:

Halt auf Wunsch

Auf Wunsch können Sie außerhalb der offiziellen Haltestellen aussteigen, falls dies die verkehrliche Lage zulässt.