Wanderbus Schluchtensteig
Der Wanderbus Schluchtensteig fährt im Sommer und im Winter und begleitet den Fernwanderweg Schluchtensteig im Südschwarzwald.

Der Schluchtensteig verläuft über 119 Kilometer quer durch den Naturpark Südschwarzwald von Stühlingen bis Wehr. Der Fernwanderweg kann auch in Etappen erwandert werden und mit dem Wanderbus kommt man wieder zum Ausgangspunkt seiner Wanderung zurück. Auch die Wutachschlucht ist Teil des Fernwanderwegs, sie wird vom Wanderbus Wutachschlucht erschlossen.
In den Fahrplanauszügen, die für den Wanderbus Schluchtensteig zusammengestellt wurden, sind Busverbindungen für den Transfer zum Ausgangspunkt und den jeweiligen Etappen enthalten. Daher sind die Fahrplaninfos nützlich für Tageswanderungen, Wanderungen einzelner Etappen oder den kompletten Steig.
Tipp: Stellen Sie Ihr Auto am Zielpunkt Ihrer Wanderung ab und fahren Sie dann mit dem Zug/Bus zum Ausgangspunkt Ihrer Wandertour - so können Sie Ihr Wandertempo selbst bestimmen.
Weitere Hinweise:
Der Wanderbus Schluchtensteig ist ein Kooperationsprojekt des Landkreises Waldshut und des Südbadenbus.
Informationen erhalten Sie auch in den Mobilitätsagenturen St. Blasien und Bad Säckingen sowie im KundenCenter Waldshut.
Mehr zum Schluchtensteig und Wanderungen quer durch den Naturpark Südschwarzwald finden Sie unter www.schluchtensteig.de.
Fahrpläne und Informationen zum Wanderbus und weitere Busverbindungen zur Wutachschlucht finden Sie auf der Seite "Wutachschlucht".
Tarif:
Auf den einzelnen Streckenabschnitten gelten die Tarife des jeweiligen Verkehrsverbundes RVF, VSB oder wtv. Die Fahrkarten sind beim Busfahrer erhältlich. Die KONUS-Gästekarte wird ebenfalls anerkannt. Im Wanderbus Wutachschlucht gilt das Wanderbus-Ticket.
Download
Hier finden Sie weitere Informationen zum Download:
Lassen Sie sich zu einer Wanderung auf dem Schluchtensteig animieren:
